Aktuelles

Lesen Sie unsere Geschichten über den Urlaub und das Leben im Sonnenhaus.

2. April 2023

Familien-Ausflugsziel Riegersburg

Am 1. April war es wieder soweit: Saisonstart auf der mächtigen Riegersburg. Im Norden des Vulkanland Steiermark, nur ein paar Kilometer vom Sonnenhaus entfernt, thront die Festung auf einem erloschenen Vulkankegel. Für uns und viele unserer Gäste bildet die Riegersburg das imposante Portal zur Region. Ein Besuch hier ist immer wieder ein Erlebnis für alle Generationen. Von den Enkelkindern bis zur Uroma fasziniert die Wehranlage auch bei uns die ganze Familie.

8. Februar 2023

Der frühe Frühling fängt den Wurm

Vier gute Gründe für eine Sonnenhaus-Auszeit im März.

Während im Norden der Steiermark noch der Schnee liegt, treibt der Frühling rund um das Sonnenhaus bereits bunte Blüten. Im Thermen- und Vulkanland Steiermark beginnt die warme Zeit des Jahres besonders früh. Unser Ferienhaus ist durch die Lage an einem Südhang und die ausgeklügelte, traditionelle L-Form besonders begünstigt. Der geschützte Innenhof bietet oft schon Anfang März einen herrlich warmen Platz an der Sonne.

Violetter Krokus in den Murauen

23. Januar 2023

Auf Urlaub im Bett+Bike Gastbetrieb

Im Sonnenhaus machen Gäste nun ganz offiziell fahrradfreundlichen Urlaub am Land. Im Beitrag geben wir unsere fünf besten Tipps zu Tages-Radtouren weiter und sammeln unsere Angebote für Radfahrer*innen gemäß Bett+Bike Zertifizierung.

E-Bike lehnt unter blühendem Apfelbaum an einer Bank

14. November 2022

Urlaub im Spätherbst: Inspiration und Tipps

Die bunten Blätter fallen, die Morgenfröste häufen sich, der Nebel zieht aus dem nahen Raabtal auf: der Spätherbst ist angebrochen. Der Fokus geht nach Innen, die Lust auf Ausflüge und lässige Veranstaltungen bleibt.
Zur Anregung haben wir unsere Tipps für hochkarätigen Kultur-Genuss und stimmungsvolle Ausstellungen für euch gesammelt. In den nächsten Wochen gibt es viel zu erleben. Wir freuen uns auf einen spannenden Ausklang der Herbstzeit!

Urlaub im Sonnenhaus ist bis Weihnachten noch gut möglich – einfach anfragen oder direkt buchen.

der Weg durch den Vulkan am Kaskögerl

18. Oktober 2022

Kastanien & Sturm: 4 Lieblings-Tipps zum Herbst-Klassiker

Es ist wieder soweit: Die Zeit für Kastanien und Sturm bricht an! Die Kombination heiße Kestn und wilder Sturm ist eine Institution im Südosten der Steiermark. Ein Stück kulinarisches Erbe, das uns und unseren Gästen jedes Jahr wieder viel Freude bereitet.

In diesem Beitrag erzählen wir euch, wo wir zur Kastanien-Saison am liebsten einkehren.

8. September 2022

Kulinarischer Spaziergang Feldbach

1. Treffpunkt ist der bunteste Kirchturm der Welt – dieser ist leicht […]

25. August 2022

Spiel, Spaß und Bewegung

Es ist früher Morgen an einem typischen August-Tag: Wir sitzen beim Frühstück […]

Generationenpark Bad Gleichenberg

2. Februar 2022

Vogelnest „Zimmer frei“

In unserer Region ist die höchste Dichte an hochwertigen kulinarischen Schaubetrieben in […]

3. Januar 2022

Winterwanderung

am HimmelErdenWeg. Bezugnehmend auf die Sternwarte im Auersbachtal gibt es eine Achterschleife, […]

29. Dezember 2021

Neujahrgeiger

Hohe Wahrscheinlichkeit des Erlebnisses bei Urlaubstagen rund um die Jahreswende. In dieser […]

19. Dezember 2021

Wintersonnenwende 2021

Wir nehmen uns Zeit und sagen danke für ein gelungenes Jahr, lassen […]

29. November 2021

Spaziergang Krippenweg

Krippen bauen ist bei den Bewohnern von Gossendorf das ganze Jahr ein […]

3. Juli 2021

Neue Ausstellung auf Schloss Kornberg

Am 1. Juli wurde die neue Sonder-Ausstellung anlässlich des Jubiläums „150 Jahre […]

18. Mai 2021

die ersten Gäste sind da …

Morgen, am 19. Mai 2021, nach einer Pause von mehr als fünf […]

8. April 2021

Radtouren

Unsere Hauszufahrt liegt direkt am Radweg nach Feldbach. Nach 5 km, direkt […]

13. März 2021

Kulturgut Kirche

In der Steiermark sind römisch-katholische Kirchen und größere Kapellen tagsüber geöffnet und diese Kulturschätze frei zugänglich.

2. Januar 2021

Öl ziehen / Orgel wandern

In den Vorsätze zu Neujahr ist vielfach ein verstärktes Körperbewußtsein angeführt. Zur […]

31. Dezember 2020

Prosit 2021

Ein forderndes Jahr 2020 ist vollbracht. 13 Vollmonde hat es durchlaufen. Dankend […]

13. Dezember 2020

Photovoltaik stimmt sonnig

„Stiller Advent“ ist der Slogan der Region Vulkanland Steiermark. Mit der grünen […]

29. Oktober 2020

HERBST.frische.HOCH.kultur

Die Kulturszene im Thermen-Vulkanland Steiermark hat trotz der Herausforderungen im Corona-Jahr 2020 […]

25. Oktober 2020

Wanderwochen 2020

Heute sind die Gäste unserer dritten Wanderwoche 2020 abgereist. Bei herrlichem Wanderwetter […]

27. Juli 2020

SOMMER.frische.HOCH.kultur

Kultur-Veranstaltungen im Vulkanland

30. Mai 2020

Unser Danke: Exklusives Lava Bräu-Verkostpaket

In den letzten Wochen haben wir viel über unsere Wurzeln nachgedacht. Der […]

Online-Verkostung am Lagerfeuer

29. Mai 2020

Wandern am HimmelErdenWeg

Wir packen unseren Wanderrucksack und starten direkt vor der Haustür. Vom Sonnenhaus […]

HimmelErdenWeg im Thermen- und Vulkanland Steiermark

26. Mai 2020

Luxus der Einfachheit

Endlich geht´s wieder los, wir freuen uns auf ein belebtes Haus. Ab […]

12. Mai 2020

Maiwipferl-Hustensaft mit dem gewissen Extra

Im Frühling ist Zeit für Erneuerung. Die Bäume stehen voll im Saft […]

Junge Fichte im Garten

23. April 2020

Familien-Tipp Natur erleben: Geheimnisse der Grillen

Auf unserer kleinen Landwirtschaft schätzen wir das einfache Leben in und mit der Natur. Wir freuen uns über eine abwechslungsreiche Flora und Fauna und bemühen uns, den Kulturraum nachhaltig zu bewirtschaften. Erlebnisse für uns und unsere Gäste schaffen. Naturnahes Spielen für alle Generationen fördern. Wir genießen die Stille unserer Einzellage, schätzen es aber genauso, wenn Kinder vergnügt über erlebnisreiche Beobachtungen berichten. Dazu haben wir heute einen Tipp für euren nächsten Ausflug ins Grüne.

Grillen kitzeln auf der Wiese vorm Sonnenhaus

13. April 2020

Streuobstblüte Naturschauspiel

Unser malerischer Hügel als einzigartiges Kulturgut. Eine Streuobstwiese im Wandel der vier […]

30. März 2020

Wir nützen die Sonne

Seit wir 1987 am Wiedenberg 71 eingezogen sind, wird die Wärme aus […]

2. Februar 2020

Möbel und Böden aus Freilandhaltung

Möbelentscheidung ist auch eine Klimaentscheidung. Laut dem ökologischen Fußabdruck ist ein Vollholztisch […]

17. Januar 2020

Kren-Würze Nobilis Radix

Das Wort Kren kommt aus der slawischen Sprache und bedeutet WEINEN. Nicht […]

22. Dezember 2019

Morgenwanderung Wintersonnenwende

Als Danke für die gut verlaufene Saison und als Einstimmung für das […]

25. November 2019

Geschichtenreise – Erzählfestival

Das war das märchenhafte Wochenende voller Genussgeschichten. Wer „Schloss“ hört, denkt an […]

Weihnachtsausstellung Schlicht Barock in Feldbach

10. November 2019

Stiller Advent

Stille legt sich über die Landschaft. Die Vegetation nimmt sich zurück und […]

3. November 2019

Sonnenkuss vom Milchmädchen

Sonja Trummer, die gelernte Bandagistin, tauscht ihren Job gegen jenen der Bäuerin […]

27. Oktober 2019

Guten Morgen vom Wiedenberg

Ich wache auf und höre das Geläute der Kühe vor dem Haus. […]

25. September 2019

Kulinarischer Herbst im Vulkanland

Zutaten für eine kulinarische Rundreise Man nehme mindestens drei Tage Zeit, eine […]

Blick auf die Riegersburg im kulinarischen Herbst

14. August 2019

Holler erleben im Beerenmonat

Heute ist unser Holunderprinz mit seiner Prinzessin in Einsatz gegangen. Kreative Hände […]

11. August 2019

Sonnenfinsternis 1999

Anfang August 1999 überrascht uns ein Anruf von Frau Puffer vom Tourismusbüro […]

3. August 2019

Goldmelissensirup

Im Garten rund um das Sonnenhaus schöpfen wir zur Erntezeit aus dem […]

Goldmelissensirup aus der Sonnenhaus Manufaktur im Vulkanland Steiermark

14. Mai 2019

Fischer-Paradies Hainfelder Teich

Angelfreunde können ihr Hobby wunderbar mit einem Urlaub im Sonnenhaus verbinden. Am […]

28. April 2019

Wanderwoche Sonnenhaus

Bei herrlichem Frühlingswetter haben wir eine Wanderwoche im Sonnenhaus mit einer Pilgergruppe […]

27. März 2019

lebensart-marko

Saisonstart im Sonnenhaus. Tanja und Fritz Marko von der Galerie lebensart marko […]

22. März 2019

Lehmputz als Klimaanlage

Lehmputz als Klimaanlage verringert den ökologischen Fußabdruck und wirkt nachhaltig in unserem Ferienhaus.

Nachhaltiger Lehmputz

1. März 2019

Musikalische Reise & Springtime Feldbach

Begleitend ale Einstimmung in ein schönes Frühlingswochenende: in unserer Pfarrkirche in Edelsbach […]

4. Januar 2019

Alpakawanderung

Unsere Hausgäste aus Karlsruhe haben bei einer Winterwanderung Freundschaft mit Alpakas geschlossen. […]

Winter-Wanderung mit Alpaka

7. Dezember 2018

Wie die Stille klingt!

Winter im Landhaus. Das Sonnenhaus ist winterlich geschmückt und liebäugelt mit Naturliebhabern. […]

15. November 2018

Holunderpunsch

Holunderpunsch-Zutaten: 1 Liter Wasser, 6 Beutel Rote Nasen Bengelchen Punsch Sonnentor (oder […]