Ich wache auf und höre das Geläute der Kühe vor dem Haus. Ich lausche ein wenig, es erfüllt mich mit Freude. Ich stehe auf und gehe hinaus auf die Wiese. Eine wunderbare Morgenstimmung hüllt mich ein, alles ist still, die Hausgäste schlafen noch. Die geliehenen Kühe kommen aus der Nachbarschaft, wir sind froh, dass es sie gibt und die Wiedenbergwiese von ihnen abgegrast wird. „Wie auf der Alm“ hören wir oft von den Gästen. Aus dem Osten – Richtung Riegersburg – blinzelt die Morgensonne entgegen. Ich halte diesen Moment mit einem Video fest und setze mich für einige Minuten auf die Zaunsäule. Bei so einem Morgen kann der Tag nur gut werden.
PicknickzeitDraußen scheint die Sonne, es ist an der Zeit Sonnenstrahlen einzufangen. Dazu packen wir die bunte Picknick-Decke zur Jause in den Korb und machen uns mit den am Hof ausgeliehenen E-Bikes auf zu unserem Lieblingsplatz. Unter dem Kastanienbaum am nächsten Hügel lassen wir uns in der Wiese nieder. Wir beobachten Schmetterlinge, sehen den Bienen bei der Arbeit zu und erzählen uns Geschichten. Das Herumblödeln in der Sonne bringt uns zum Lachen. Es braucht nur ganz wenig, um Sonnenstrahlen einzufangen und glücklich zu sein. „Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz!“
Gegen Voranmeldung bestellen wir Ihnen gerne einen Picknickkorb bei der Vulcano Schinkenmanufaktur, im Schloss Kapfenstein oder packen Ihnen Köstlichkeiten in unsere selbst geflochtene Buckl-Kraxn aus Weiden, sie haben wir in einen Picknick-Rucksack umfunktioniert, Decke wird bereit gestellt. EUR 50,00 für 2 Personen. Picknicken kann man übrigens auch im Winter. Ausgedehnte Wanderung direkt ab dem Ferienhaus, Rast auf einer der Sonnenbänke entlang der Wanderwege. In Flauschdecke eindrehen, den Naturgeräuschen lauschen, Sonne tanken und dabei „Wärmendes“ aus der Buckl-Kraxn genießen.
Link zu Picknicken währen Ihres Urlaubs: