Wintersonnenwende

Gabi und Wolfgang Grandl zur Sonnenaufgangswanderung

Zeit der Wintersonnenwende im Sonnenhaus

Sonntag, 21. Dezember 2025
Morgenwanderung

Wenn die Sonne ihren tiefsten Stand erreicht, feiern wir den Wendepunkt des Jahres: die Wintersonnenwende. Es ist ein stiller, kraftvoller Moment im Jahreslauf und eine Einladung, sich selbst ein Geschenk zu machen. Zur Ruhe kommen, Altes loslassen und das Neue willkommen  heißen. In Vorbereitung auf das große Fest der Freude wandern wir gemeinsam ein Stück zum Sonnenaufgang. Immer am Sonntagmorgen vor dem Heiligen Abend.

Die Wanderung zur Wintersonnenwende ist unser Höhepunkt am letzten Wochenende im Advent. Schon am Samstag lädt die klare Winterluft zu einem Ausflug. Die Stille der Natur rund um das Haus erdet uns und die Abende gehören ganz dem Rückzug. Mit wärmendem Tee in der Stube, einem Saunagang oder einem kurzen Spaziergang unter dem leuchtenden Sternenhimmel.

 

Gemeinsamer Aufbruch in der Morgendämmerung

Am Sonntagmorgen um 6 Uhr treffen wir uns bei der Feuerschale im Innenhof. In unseren Häferln dampft der Tee. Warm eingepackt in Winterjacken und dicke Handschuhe, hell leuchtende Laternen in der Hand, brechen wir gemeinsam auf. Wir wandern in die Dunkelheit,
dem Licht entgegen
. Jede Wanderung ist einzigartig: Manchmal begleitet uns glitzernder Schnee, manchmal mystischer Nebel, manchmal nur die Stille des Mondes.

Treffpunkt Feuerschale für die Wanderung zur Wintersonnenwende

Meditation und Neubeginn

Unsere Aufmerksamkeit schenken wir beim gemeinsamen Gehen der Natur. Wir wandern in Achtsamkeit und Stille durch die Morgendämmerung. Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug, finden wir unseren eigenen Rhythmus und kommen dabei ganz bei uns im Hier und Jetzt an. Die Laterne, Symbol des inneren Lichtes, leuchtet uns den Weg.

Die Route für unsere Morgenwanderung wählen wir jedes Jahr frei, je nach Witterung und Temperaturen. Nach etwa einer Stunde erreichen wir unseren Platz in der Natur. Während die Sonne aufgeht, leiten wir eine geführte Meditation an – ein Moment des Innehaltens, der Dankbarkeit und des Neubeginns. Mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages wenden wir uns hoffnungsvoll dem Licht zu und damit dem neuen Jahr.

Wir kehren zurück ins Sonnenhaus, wo uns ein regionales Frühstück mit Bio-Gebäck erwartet.

Paketangebot

Zeit der Wintersonnenwende

Ein 4. Advent der Besinnung und des Lichts

  • 2 Nächte
    gemütliches Ankommen mit winterlichem Punsch
    täglich regionales Frühstück
    privat entspannen in unserer kleinen Sauna
    begleitete Morgenwanderung zur Wintersonnenwende am Sonntag
    EUR 108,00 pro Person im Zimmer am Land
    Anreise am Freitag, 19. oder Samstag, 20. Dezember 2025
     
  • 1 Nacht
    gemütliches Ankommen mit winterlichem Punsch
    regionales Frühstück
    privat entspannen in unserer kleinen Sauna
    begleitete Morgenwanderung zur Wintersonnenwende am Sonntag
    EUR 54,00 pro Person im Zimmer am Land
    Anreise am Samstag, 20. Dezember 2025
     
  • ohne Nächtigung
    begleitete Morgenwanderung zur Wintersonnenwende
    regionales Frühstück
    EUR 15,00 pro Person
    Anmeldung bis zum Vorabend unbedingt notwendig!

 

Rückblick

Morgenwanderung 2021 | Morgenwanderung 2019

Tipps zum 4. Advent

Weihnachtsausstellung auf Schloss Kornberg

Geht auch wunderbar als ausgedehnter Spaziergang (ab Sonnenhaus rund 3 km eine Richtung) mit Stärkung beim Schlosswirt. Am Samstag gibt es außerdem die Möglichkeit zur Schlossführung mit dem Hausherren persönlich (optional).

Wanderung am Gossendorfer Krippenweg

Mehr als 40 Krippen, die in liebevoller Handarbeit von Vereinen, Familien und Freundesgruppen selbst gebaut werden, säumen den Weg. Eine wunderschöne Einstimmung auf das Fest der Freude.

Wintersonne geht über dem Sonnenhaus auf

 

<< >>